sommerlager_2010
                Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Sommerlager 2010
- Termin: 6.-13. August 2010
 - Ort: Waldhambach
 - Kosten pro Teilnehmer: 120,- Euro, Zuschuss aus sozialen Gründen möglich (bitte an Kurat Helmut Willems wenden, 06 81 - 87 21 34)
 
Planung
Leitungsteam
- Hans Michael (Freitag bis Freitag)
 - Annette (Freitag bis Freitag)
 - Anja (Freitag bis Freitag)
 - Helmut (Freitag bis Freitag)
 - Boby (Freitag bis Freitag)
 - Rudi (Freitag bis Donnerstag)
 - Monika (Samstagmittag bis Sonntagabend)
 - Carmen (Samstagmittag bis Sonntagabend)noch nicht sicher
 - Ruth (tageweise)
 - Turgay (tageweise)
 - Julia (stundenweise, Freitag bis Sonntag)
 
Maria und Jörg fallen krankheitsbedingt komplett für den Lageraufenthalt aus !!!!!!!!!
Küche
- Anette
 - Anja
 - Carmen ( noch nicht sicher )
 
===== Teilnehmer========= * Wölis (Gruppe Maria) eventuell noch Abmeldungen wegen Ausfall Maria ( maximal 5 Kinder, davon 1 Junge ) * Jupfis (Gruppe Jörg) * Jupfis (Gruppe Monika-Rudi) * Pfadis (Gruppe Bobby-Helmut)
Material
- 1 Jurte
 - 4-5 Sudan-Zelte
 - 1 großes weißes Zelt
 - 1 Tunnelzelt (Leiter)
 - ausreichend Zeltböden und Planen
 - bei Bedarf noch Zeltmalteriual von Saarpfalz (rs) - wie ist denn der TN-Stand?
 
- 1 großes Tarnnetz als Sonnenschutz jörg 20100712
 - Bierzeltgarnituren HMS10062010 : Anzahl weniger ! 8 Teilnehmer / 1 Tisch / 2 Bänke / Max 2 Reserve / Theke etc
Alternative: Garnituren vor Ort mieten für 1,50 pro Tag und Garnitur jörg 20100712 - Werkzeug: Hammer, Säge, Beil, Axt,…
4 Fäustel, Hämmer, 2 Beile, 1 Axt, 1 Spalthammer, 2 Bügelsägen und ein Werkzeugkasten jörg 20100712 - neue Häringe (sind bestellt evtl. schon geliefert) jörg 20100712
 - Küchenausrüstung
Küche ist komplett ausgestattet inklusive 2 Hockerkocher - Gas?
HMS 10062010 : wieviel ? Brenner und Paelia Pfanne kann von uns gestellt werden; 3-4 große Gasflaschen als Spende von Firma Westerfeld. MJ - Müllbeutelständer für gelben Punkt und Restabfall / gelbe Säcke/Blaue Beutel HMS30062010
 - Maria besorgt Müllbeutel, wäscheleinen, Putzeimer, Schrubber, Abzieher, Putzlappen, Glitzi und Spüllappen, steht dann im Pfadiraum bereit ( MTM 18072010)
 - Brennholz?
Rudi will noch klären, ansonsten Aktion vor Lager auf dem Gelände ( spalten ) Terminvorschläge ?? Wer hilft ?? HMS 15062010
Holz ist vor Ort noch reichlich vorhanden (Stand: 11.07.2010) jörg 20100712
Rudi hat noch Holz organisiert und schon nach Brebach gebracht HMS 12072010 muss allerdings teilweise noch gespalten werden (rs) * Bräter, Küchenutensilien von Saarpfalz (rs) ==== Auf- und Abbau ==== * Gibt es ein Vorteam?
Vorherige Feinplanung vor Ort: Jörg, Hans Michael, am 18.07.2010 * Aufbau bereits am Vortag?
Nach Planungsrunde: nein, Rudi und HMS fahren gegen 1200 ab. Zivi ist bis 16.30 Uhr für Übergabe und Absprachen noch vor Ort - Transport mit dem Anhänger von Solbachs HMS10062010: ja
 - Anhänger von Helmut kann benutzt werden (mit Plane und Spriegel gut als Materiallager geeignet)
 - 9er-Bus von Peugeot (Ist bereits reserviert. Fahrer: Helmut) jörg 20100616
 
Küche
Küchenteam
Essensplan
| Tag | Essen | 
|---|---|
| Freitag | Vorschlag Abends : Grillen Begründung wenig Zeitaufwand nach Aufbau, Salat / Brot / wurst etc. AAS30062010 | 
| Samstag | Vorschlag morgens : Müsli, Brötchen, Nutella, Marmelade, Honig, Butter, Aufschnitt etc. + eine Obstsorte, Kakao, Milch, Kaffee, Wasser, Tee | 
| Samstag | Vorschlag mittags : rohkost und selbstgemachte Brote/Lunchpaket morgens + eine Obstsorte | 
| Samstag | Vorschlag Abends : Eintopf / Chili CC / Suppe mit Einlage oder Gulaschsuppe, anschließend Stockbrot AAS30062010 | 
| Sonntag | Vorschlag morgens : Rührei satt, Brot, etc. + eine Obstsorte | 
| Sonntag | Vorschlag mittags : rohkost und selbstgemachte Brote/Lunchpaket morgens + eine Obstsorte | 
| Sonntag | Vorschlag Abends : selbstgemachte Räuberspieße mit Gemüse und Putenfleisch zum grillen, dazu Bratkartoffeln aus der großen Pfanne AAS30062010 | 
| Montag | Vorschlag morgens : Müsli, Brötchen, Nutella, Marmelade, Honig, Butter, Aufschnitt etc. + eine Obstsorte, Kakao, Milch, Kaffee, Wasser, Tee | 
| Montag | Vorschlag mittags : rohkost und selbstgemachte Brote/Lunchpaket morgens + eine Obstsorte | 
| Montag | Vorschlag Abends : Spaghetti , HW bitte Kochbuch für Megaportionen mitbringen AAS30062010 | 
| Dienstag | Vorschlag morgens : Kaffeestückchen, Marmor/Sandkuchen ev. + eine Obstsorte, Kakao, Milch, Kaffee, Wasser, Tee | 
| Dienstag | Vorschlag mittags : rohkost und selbstgemachte Brote/Lunchpaket morgens + eine Obstsorte | 
| Dienstag | Vorschlag Abends : wie Samstag / andere Sorte, anschließend Popkorn selber machen, Rudi : bitte Popkornmaschine am Besenstiel von Saarpfalz organisieren | 
| Mittwoch | Vorschlag morgens : Müsli, Brötchen, Nutella, Marmelade, Honig, Butter, Aufschnitt etc. + eine Obstsorte, Kakao, Milch, Kaffee, Wasser, Tee | 
| alternativ : Tunesiches Frühstück : Flutestücke mit Olivenöl, Thunfisch, Gurke, Zwiebeln, Tomate und nach belieben Harissa/Pfeffer | |
| Mittwoch | Vorschlag mittags : rohkost und selbstgemachte Brote/Lunchpaket morgens + eine Obstsorte | 
| Mittwoch | Vorschlag wie Freitag, jedoch anderes Grillgut ( Hähnchenkeulen oder …. AAS30062010 | 
| Donnerstag | Vorschlag morgens : Müsli, Brötchen, Nutella, Marmelade, Honig, Butter, Aufschnitt etc. + eine Obstsorte, Kakao, Milch, Kaffee, Wasser, Tee | 
| alternativ Kranzkuchen mit Butter | |
| Donnerstag | Vorschlag mittags : rohkost und selbstgemachte Brote/Lunchpaket morgens + eine Obstsorte | 
| Donnerstag | Resteküche oder Paelia oder besserer Vorschlag AAS30062010 | 
| Freitag | nur Frühstück, einfach, Gemüsestücke , Reste AAS30062010 | 
| Bitte bei weiteren Vorschlägen Aufwand und Kosten in Betracht ziehen. | 
| Hallo Jörg : sollten wir uns im ersten Ansatz finaz. verhoben haben bitte optimieren | 
| Hallo Birgit : bitte noch ergänzen | 
| und immer dran denken : allen kann man es nicht recht machen, dann haben wir nie ein Ergebniss. | 
ich würde auf jeden Fall immer noch Standardfrühstück (Brot, Butter, Marmelade) bereit halten (rs)
Essenszeiten
(normalerweise, Ausnahmen je nach Programm)
| Zeit | |
|---|---|
| Frühstück | 8.00 | 
| Mittagessen | 13.00 | 
| Abendessen | 19.00 | 
Einkauf
- wo?
Aldi Süd, Landauer Straße 69, 76855 Annweiler a. Trifels
Netto Markt, In den Bruchwiesen 2, 76855 Annweiler am Trifels 
Bäckerei Glaser in Annweiler, HMS klärt Preise und Bestellungen ( MTM)
- Anja und Maria besorgen vor dem Lager Brioche, Marmelade, Nutella, Tee, Kakao und H-Milch und stellen die Sachen im Pfadiraum bereit (MTM)
 
Programm
Ideen
- Schwimmbad Freibad Annweiler, beheizt, günstig, gut überschaubar, per wanderung gut zu erreichen ( MTM 18072010)
 - Wanderung
 - Nachtwanderung
 - Mutprobe
 - Geländespiele
 - Dorf-Ralley
 - Kinder-Kochtag
 - HMS10062010 : Klettern
 - HMS10062010 : Wanderung mit externer Übernachtung ( Pfadfinder/Rover )
 - Wildpark
 - Burg Trifels
oder Burg Landeck (liegt näher und kostet nix) - Shoppingtour in Annweiler
 
Ideen der Jufis/Wölis:
- Chillen
 - Stockbrot
 - grillen
 - Wasserschlacht und Wasserspiele
 - Musik, tanzen, Disco
 - Barfußweg
 - Schnitzeljagd
 - Boule
 - Frauen-Schönheitstag mit Naturkosmetik
 - Schmuck aus Speckstein
 - T-shirts bemalen mit Logo Sommerlager
 - Federball, Fussball
 - Maislabyrinth ( liegt um die Ecke, geöffnet Do - So 14-18 Uhr )
 
konkrete Planung
| Tag | trockenes Wetter | Regen | 
|---|---|---|
| Freitag |  Ankunft  Zeltaufbau? Zeltverteilung Lagerfeuer  | siehe links | 
| Samstag | ||
| Sonntag | ||
| Montag | ||
| Dienstag | ||
| Mittwoch | ||
| Donnerstag | ||
| Freitag |  räumen  Zeltabbau  | siehe links | 
An- und Abfahrt
- Uhrzeit: Anreise 14-17 Uhr, Rückkehr 14-15 Uhr, jeweils am Pfadfindergelände Brebach
 - Privat-PKW + Peugeot-Bus
 
Anmeldung
- Anmeldeformular → ist fertig, muss verteilt werden, kann auch aus dem Wiki herunter geladen werden
 - Teilnehmerliste
 - Zuschussanträge
 
Kontakt vor Ort
Zivildienstleistender: Jascha Hoog
Telefon: 06346/5620
Handy: 0163/4068083
sommerlager_2010.1279486024.txt.gz · Zuletzt geändert:  (Externe Bearbeitung)
                
                