stammesversammlung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stammesversammlung [2010/10/08 20:03] – rudi | stammesversammlung [2013/03/27 11:28] (aktuell) – gelöscht admini | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Stammesversammlung 2010 ====== | ||
| - | |||
| - | Vorschlag (hw): | ||
| - | |||
| - | Freitag, 22.10.2010, 19.30 Uhr in der kath. Kirche Brebach | ||
| - | |||
| - | Tagesordnung: | ||
| - | |||
| - | * Kassenprüfung | ||
| - | * Jahresbericht mit Fotos z.B. vom Zeltlager (Beamer, Leinwand nötig) | ||
| - | * Gruppen- und Leiterübersicht, | ||
| - | * Vorstandsentlastung | ||
| - | * Kassenprüfer für nächstes Jahr wählen (damit die Kassenprüfung vorher stattfinden kann) | ||
| - | * Wie weit kann der/die Kassenwart (was ist da eigentlich die weibliche Form?) selbst über Geld verfügen? ( steht sowas nicht in einer ordentlichen Satzung ? HMS das steht in der DPSG-Satzung nicht drin, da KAssenwart kein satzungsmäßiges Amt ist, sondern Sache jedes Stammes/ | ||
| - | * Jurte zeigen | ||
| - | * Lagerfeuer | ||
| - | |||
| - | keine Bewirtung in der Kirche, sondern später beim Lagerfeuer, aber ganz einfach (Knabberzeugs, | ||
| - | |||
| - | unbedingt alle Eltern in der nächsten GST per Zettel einladen. Hintergrund : Klärung versch. Probleme bei Lagern/ | ||
| - | HMS | ||
stammesversammlung.1286561001.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
